Therapie an der Wand
Therapeutisches Klettern & Bouldern
Ob Sie mit einer psychischen Erkrankung leben oder einfach Lust auf ein starkes Erlebnis haben – hier treffen Erlebnis und Therapie zusammen: Beim therapeutischen Klettern verbinden wir das Flow-Gefühl an der Wand mit fundierter psychotherapeutischer Begleitung.
In den Sitzungen kombiniere ich Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie, emotionsfokussierter Verfahren und achtsamkeitsbasierter Methoden – und natürlich das Klettern selbst. Ziel: Ihnen positive Erlebnisse beim Bearbeiten wichtiger Themen und beim Bewältigen von Beschwerden zu ermöglichen. Beim Klettern werden Aspekte Ihres Erlebens und Verhaltens unmittelbar erfahrbar – das schafft Raum für neue Erfahrungen und tiefgehende emotionale Einsichten.
Sicherheit und Freiwilligkeit stehen dabei an oberster Stelle: Sie entscheiden, was Sie wagen wollen – und was nicht.
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnahme ist offen für Menschen mit und ohne psychische Erkrankung. Kletter- oder Therapie-Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Sollten Sie aktuell in Behandlung sein, sprechen Sie Ihre Fachperson einfach auf die Teilnahme am therapeutischen Klettern an.
Wirkung & Einsatzbereiche
Therapeutisches Klettern kann wirksam sein bei:
Psychischen Störungen wie Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen oder Posttraumatischer Belastungsstörung.
Themenschwerpunkten wie Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit, soziale Kompetenz, Emotionsregulation und Stressbewältigung.
Erlebens- und Aktivitätsförderung, zum Beispiel Freude am Tun, Flow-Erlebnisse, Aufbau von Verantwortung in Gruppen und dem Erkennen eigener Grenzen.
Mitzubringen sind:
Bequeme Sportkleidung
Sportschuhe oder festes Schuhwerk (Kletterschuhe sind optional)
Kletterausrüstung wird gestellt (außer Kletterschuhe)
Bei Bedarf Wasser und kleinen Snack
Therapieformate
Ob Einzel- oder Gruppenformat – ich biete beides im Rahmen der klettertherapeutischen Sitzungen an. Die genauen Angebote sind situationsabhängig und werden regelmäßig geplant. Bitte sprechen Sie mich einfach darauf an, welche Form derzeit verfügbar ist und wie wir gemeinsam das passende Format für Sie finden.
